Lunar New Year

Das Chinesische Neujahr

Das chinesische Neujahr oder auch Lunar New Year ist der wichtigste traditionelle Feiertag in China und läutet das neue Jahr ein- to herald sth. / to ring sth in. Das Fest fällt auf einen Neumond – new moon – zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar. Mit dem 1. Februar beginnt das Jahr des Wasser-Tigers. Kinder, die im Jahr des Tigers geboren werden, wird nachgesagt mutig – brave, stark – strong – und ehrgeizig – competitive – zu sein. Nicht nur das neue Jahr beginnt dieses Jahr am 1. Februar, das Fest ist außerdem das Ende des Winters und der Beginn des Frühlings – spring.

Auch in anderen Ländern wird das Lunar New Year gefeiert – to celebrate, dazu gehören unter anderem Korea, die Mongolei, Thailand, Indonesien und Vietnam. Außerdem in Orten, mit einem großen Anteil an ausgewanderten – emigrated – Chinesen, zum Beispiel in Chinatown. Das Chinesische Neujahr wird in Familie gefeiert und so findet in der Zeit jährlich – annual – die größte Migrationsbewegung – migration movement – der Welt statt. Chinesen, die abseits – away from – ihrer Heimat arbeiten, sparen ihren Urlaub auf, um das Fest mit ihrer Familie feiern zu können. Dieser Arbeitsausfall ist bereits fester Bestandteil in der Planung, bei Baustellen zum Beispiel.

Ablauf der Festlichkeiten

Die Vorbereitungen – preparation – auf das Neujahrsfest beginnen meist schon zwei Wochen im Voraus. Zunächst wird das Haus mit Bambuszweigen gereinigt – to clean – und dann dekoriert, hier spielt vor allem die Farbe Rot eine wichtige Rolle. Papierlampen und Bänder werden mit Neujahssprüchen beschriftet. Rot steht dabei für Glück – fortune -, Wohlstand – prosperity – und Freude – joy. Alles soll neu sein – Leute kaufen neue Kleidung, gehen zum Friseur, streichen Wände neu und gehn einkaufen. Offiziell umfasst das Neujahrsfest in China 3 gesetzliche Feiertage, traditionell sind es allerdings 15 Tage. Abschluss des Festes bildet das Laternenfest – lantern festival – am 15.Tag nach dem Neumond.

Es gibt eine Menge Traditionen und Vorgaben, um das neue Jahr gebührend einzuleiten. Den Abend vor dem Neujahrsfest begeht man in Familie mit einer großen gemeinsamen Mahlzeit. Dabei gibt es Geldgeschenke – gift of money – für Kinder in roten Umschlägen. Nach 23 Uhr beginnt das Feuerwerk – fireworks -, welches oft bis spät in die Nacht andauert.

  1. Neujahrstag – dieser erste Tag des Jahres wird ebenfalls in Familie begangen, es werden Verwandte – relatives – besucht.
  2. Zweiter Tag – die Rückkehr der verheirateten Töchter, es gibt ein großes Festmahl – feast – für die Töchter und deren Familien.
  3. Dritter und Vierter Tag – wird wieder dazu genutzt Verwandte zu besuchen, oft verbunden mit kleinen Reisen der Großfamilien – extended family.
  4. Fünfter Tag – an diesem Tag feiern die Menschen den Geburtstag des chinesischen Wohlstandsgottes.
  5. Siebter Tag – an diesem Tag hat jedermann Geburtstag und wird einen Tag älter. Zwar werden mittlerweile individuelle Geburtstage gefeiert, dies war früher aber nicht der Fall.
  6. Neunter Tag – dieser Tag ist dem Anbeten des Jadekaisers des Himmels gewidmet – dedicated.
  7. Fünfzehnter Tag – das Laternenfest schließt die Feierlichkeiten ab. Die Menschen entzünden draußen Kerzen, um den Ahnen – ancestors – den Weg zu leiten.

Traditionen für das Chinesische Neujahr

Zu den Glück bringenden Traditionen gehören – öffnen von Fenstern und Türen während des Festes lässt das Glück herein, süßes Essen, das Licht nachts brennen lassen, ein neues Paar Hausschuhe – slippers – und das Haus für das Neujahr zu putzen.

Zu den Unglück bringenden Traditionen gehören – Haare schneiden während der Festlichkeiten, über Tote zu sprechen, am ersten Tag zu kehren oder Bücher zu kaufen.

english idiom, fortune favours brave
english idiom, good beginning
learn english, hostage fortune
english idiom, dream colour