Ostern auf Englisch! In diesem Blogpost der Leipzig Englisch Sprachschule bringen wir ihnen die wichtigsten Englisch Vokabeln zum Thema Ostern bei – und mehr!
Viele Menschen in englischsprachigen Ländern feiern Ostern, aber das Osterfest ist eines der bekanntesten und meistgefeierten Feste auf der Welt! Deshalb möchten wir Ihnen heute einen kleinen Online Englischkurs zu englischen Vokabeln rund um Ostern mit auf den Weg geben!
Natürlich gehört auch der Frühling – spring – zu Ostern dazu und wir können den Winter erst einmal hinter uns lassen!
Easter – Ostern
In diesem Blogpost geht es um Ostern – Easter – deswegen soll es erst einmal um die Bedeutung und Herkunft dieses Wortes gehen: Man geht davon aus, dass das englische Wort „Easter“ auf den Namen einer Göttin aus vorchristlichen Zeiten zurückgeht. Diese Göttin hieß „Eostre“ und wurde zu Beginn des Frühlings gefeiert. Der Name der Göttin wurde möglicherweise, obwohl das Christentum sich in England verbreitete – weiterhin genutzt, um den Beginn des Frühlings und die neue Jahreszeit zu bezeichnen.
Ein kleiner Grammatik-Tipp am Rande: Easter wird immer groß geschrieben, da es sich um einen Feiertag handelt, ähnlich wie Christmas (Weihnachten).
Die Osterzeit
Heutzutage ist das Osterfest das bedeutendste Fest im Christentum, denn man feiert die Auferstehung Jesus Christus. Auch wenn Ostern jedes Jahr zu einem anderen Datum stattfindet, handelt es sich um beim Frühling symbolisch um den Beginn neuen Lebens und auch das Wiederaufleben der Natur.
Die christliche Ostertradtion besteht aus verschiedenen Feiertagen:
- Gründonnerstag – Maundy Thursday oder Holy Thursday
- Karfreitag – Good Friday
- Ostersonntag – Easter Sunday
- Osterwoche – in religiösen Zusammenhängen „Holy week“, ansonsten auch „Easter week“ oder „easter break“
Easter eggs –Die Ostereier
Wussten Sie, dass bemalte Ostereier bereits Teil der Osterfestlichkeiten des Mittelalters waren? Natürlich sollte dies auch neues Leben symbolisieren. Vor allem in alten osteuropäischen Legenden sind bemalte oder rotgefärbte Eier häufig vertreten. Das Bemalen von Ostereiern ist in diesen Regionen Europas eine besonders wichtige Tradition.
Die Suche nach den Ostereiern, die der Osterhase versteckt hat, nennt man „Egg hunt“ – wörtlich: die Eierjagd. Doch diese Eier sind heute meist aus Schokolade – chocolate.
Easter Bunny – Der Osterhase
Der Osterhase ist tatsächlich eine deutsche Tradition! Ein Hase sollte um Ostern den guten Kindern Eier bringen. Hasen und Kaninchen wurden für lange Zeit mit dem Frühling in Verbindung gebracht.
Als viele Deutsche im 18. Jahrhundert in die USA auswandern, haben sie diese Tradition mitgebracht. Aber dies ist natürlich längst nicht die einzige Tradition, die aus Europa in die USA gebracht und dort weiterentwickelt wurde.
Bunny ist dabei ein Wort für Hase im Englischen – aber es gibt auch die englische Vokabel rabbit – darunter zählen sowohl Hasen, als auch Kaninchen.
Easter foods – Essen zu Ostern
Häufig ist das traditionelle Osteressen Lamm – lamb. Die Kinder sind auf der Suche nach candy (Süßigkeiten). Häufig gibt es auch potatoes (Kartoffeln) oder ham (Braten) oder carrot cake (Möhrenkuchen) zum Nachtisch.
Ostern und der Frühling ist eine wundervolle Zeit nach einem langen Winter! Wir hoffen wir konnten Ihnen einige neue englische Vokabeln und Fakten rund um Ostern beibringen und Sie haben etwas Neues in Englisch lernen können. Fragen Sie doch einmal bei ihrem nächsten Englischkurs mit ihren neuen gelernten Englischvokabeln, wie Ihr Englischlehrer Ostern feiert! Die Leipzig Englisch Sprachschule wünschen Ihnen frohe Ostern – Happy Easter!
Pingback: Englisch lernen mit Frühlingswörtern » Leipzig Englisch Sprachschule