It’s beginning to look a lot like Christmas! Weihnachten ist sicherlich für viele das bedeutendste Fest des Jahres, vor allem in Europa und im englischsprachigen Raum in Nordamerika. Neben Ihrem Englischkurs in der Sprachschule ist es auch immer interessant und hilfreich, etwas über die Kultur der Länder, in denen man Englisch spricht, zu erfahren. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Blog einige englische Weihnachtstraditionen und Vokabeln beibringen.
Das Weihnachtsfest in Großbritannien hat viele verschiedene Traditionen. Diese haben sich über viele hunderte von Jahre entwickelt. Viele dieser Christmas traditions haben ihren Ursprung in England. Von dort aus haben sie sich in andere englischsprachige Länder verbreitet, vor allem in die USA.
Die allererste Christmas card (Weihnachtskarte) wurde zum Beispiel in den 1840er Jahren in England verschickt und entwickelte sich daraufhin zu einer wundervollen Vor-Weihnachtstradition. Heutzutage verschicken die Briten jedes Jahr um eine Milliarde Weihnachtskarten, viele davon zu wohltätigen Zwecken.
Christmas decorations (Weihnachtsdekorationen) sind noch länger Teil der englischen Weihnachtstradition.
- Holly (Stechpalme), Ivy (Efeu) und Mistletoe (Misteln) sind Pflanzen, die wunderschön als Dekoration aussehen und deren Verwendung bis in das Mittelalter verfolgt werden kann.
- Prince Albert, der deutsche Ehemann von Queen Victoria, brachte 1840 die Weihnachtstradition des Christmas tree (Weihnachtsbaum) in das Vereinigte Königreich.
- Auch strings of lights (Lichterketten) oder candles (Kerzen) schmücken den Baum und die Häuser in England.
Carols (Weihnachtslieder) werden häufig am Heiligabend von Gruppen von Sängerinnen und Sängern durch die Nachbarschaft schallen. Traditionelle carols sind zum Beispiel „Hark! The Heralds Angels Sing“, „Once in Royal David’s City“, „Away in a Manger“ und viele, viele mehr. Auch Übersetzungen von deutschen Liedern, wie zum Beispiel Silent Night (Stille Nacht) werden gesungen.
Christmas Holidays (die Weihnachtsfeiertage)
Der 24. Dezember wird in Englisch als Christmas Eve bezeichnet, wörtlich also der Weihnachtsabend. An diesem Tag hängen die Kinder ihre stockings (Strümpfe) über den fireplace (Kamin) oder an das Fußende ihres Bettes. So kann Santa Claus (meist im US-amerikanischen Englisch) oder Father Christmas (der Weihnachtsmann) durch den Schornstein in die Häuser kommen, die Strümpfe der Kinder befüllen und weitere Geschenke an die Familie unter den Weihnachtsbaum legen.
Der 25. Dezember ist Christmas Day und erst an diesem Tag werden in den meisten englischen Familien am Morgen die Geschenke ausgepackt. An diesem Tag gehen viele Familien häufig noch in die Kirche und natürlich gibt es das traditionelle Weihnachtsessen. Am Nachmittag hält die Queen eine im Radio und Fernsehen übertragene Weihnachtsansprache.
Der Tag nach Weihnachten, der 26. Dezember, ist im britischen Englisch der Boxing Day. Der Name kommt daher, dass man früher an diesem Tag eine Box mit einer kleinen Aufmerksamkeit wie etwas Geld oder Essen an die Geschäftsleute und Lieferanten sendete, mit denen man im letzten Jahr regelmäßig Geschäfte gemacht hatte. Diese Tradition ist so nicht mehr erhalten, bleibt aber darin bestehen, dass man häufig zur Weihnachtszeit den Postboten oder den Angestellten der Müllabfuhr ein kleines Trinkgeld gibt.
Christmas Dinner (Weihnachtsessen)
Ein traditionelles englisches Weihnachtsessen beginnt häufig mit einem gebratenen turkey (Truthahn), goose (Gans) oder chicken (Hühnchen), meist mit stuffing (gefüllt) und mit roast potatoes (gebackenen oder gebratenen Kartoffeln) serviert. Da Truthahn in den USA eher Thanksgiving vorbehalten ist, gibt es für viele US-Amerikaner allerdings eher ham (Braten). Eine britische Tradition ist es, dass man den Christmas pudding zubereitet, manchmal schon Wochen vorher. Traditionell rührt diesen jedes Familienmitglied einmal um und währenddessen kann man sich etwas wünschen kann – make a wish. Später kann auch ein Christmas cake serviert werden, ähnlich einem Stollen mit Früchten, marzipan (Marzipan) und icing (Zuckerguss).
Christmas crackers
Eine englische Tradition sind auch die sogenannten Christmas crackers, die häufig das Weihnachtsessen begleiten. Dabei handelt es sich um eine bunte Papierrolle, die auf beiden Seiten zusammengebunden ist und mit einem party hat (Partyhut), riddle (Rätsel), toy (Spielzeug) oder anderen Kleinigkeiten gefüllt ist. Wenn man zwei Leute an beiden Enden ziehen, „explodiert“ die Rolle mit einem Knackgeräusch und der Inhalt fällt heraus. Christmas Cracker sind die Erfindung im Jahr eines Londoner Bäckers aus dem Jahr 1864.
Christmas all over the world
Eines der wundervollen Dinge an Weihnachten ist natürlich gerade die Vielfalt von Bräuchen. Ob in nördlichen Bundesstaaten der USA und Kanada Schnee liegt oder man Weihnachten am Strand in Australien feiert –das Weihnachtsfest in der englischsprachigen Welt und darüber hinaus ist ein wundervolles Fest mit interessanten Traditionen. Fragen Sie doch zum Beispiel Ihren Englischlehrer bei Ihrem nächsten Englischkurs nach den Weihnachtstraditionen. Oder erzählen Sie mit den neuen englischen Vokabeln von Ihren festlichen Bräuchen!
Wir von der Leipzig Englisch Sprachschule wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und Weihnachtszeit!