Learn English, clothes

Die richtige Kleidung

“Kleider machen Leute” ist ein bekanntes Sprichwort. Denn unsere Kleidung beeinflusst auch wie Leute uns sehen und oft auch wie wir behandelt werden oder andere Leute behandeln.

Jetzt wo es morgens wieder spürbar kälter ist, ist die richtige Kleidung –clothes – besonders wichtig. Wir ziehen mehr an und verschiedene Schichten – layers – kommen zum Einsatz. Wir kramen Unterhemden – undershirt (AE)/ vest (BE) – und dicke Socken – socks – wieder aus dem Schrank. Und verstauen luftige Kleider  – dresses –  und Röcke – skirts – bis zum Frühling. Aus diesem Grund gibt es diese Woche einen kleinen Englischkurs zum Thema Kleidung und einen Blick auf die verschiedenen Inhalte eines Kleiderschrankes – wardrobe.

Nachhaltige Kleidung – sustainable clothing

Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigeres Thema und vor allem in unserem Kleiderschrank können wir selbst etwas beitragen. So hilft es zum Beispiel, wenn man gebrauchte – second hand – Kleidung shoppt oder wieder aufgewertete – recycled – Teile einkauft. Außerdem sollte man beim Einkaufen auf das Fair Trade Siegel achten. Das bestätigt, dass die Kleidung nachhaltig und zu fairen Konditionen – fair terms – für die Arbeiter hergestellt wurde. So zählt nicht nur die Verwendung von Bio-Baumwolle – cotton – sondern auch ob die Transportwege kurz und direkt sind und lokale Rohstoffe – local resources – verwendet werden. Schauen Sie doch einfach mal beim nächsten Flohmarkt – flea market – nach einem schönen Schnäppchen. Es lohnt sich außerdem  Kleidung aufzuheben, denn Trends wiederholen sich immer wieder.

Auch das richtige waschen kann helfen, so gibt es mittlerweile viele Waschmittel – detergents – die auf Chemikalien verzichten. Oder warum Waschmittel und Weichspüler – fabric softener – nicht einfach mal selbst herstellen? Wer den Platz hat, sollte Wäsche zudem draußen auf der Wäscheleine – clothesline – aufhängen. Vor allem im Sommer ist ein Trockner – dryer – nicht nötig.

Craskkurs – Englischvokabeln

Mit der Jahreszeit ändert sich auch unser Kleidersortiment, mit dem Herbst kommen wieder mehr Teile dazu. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Vokabeln:

Schal – scarf

Fingerhandschuhe – gloves, Fausthandschuhe – mittens

Mantel – coat

Stiefel – boots

Mütze – cap, Ohrenschützer – earmuffs, Stirnband – headband

Pullover – sweater

Strumphosen – tights, Kniestrümpfe – knee-length socks

english idiom, sunday best
english idiom, emperors new clothes
english idiom, steal clothes
english idom, mothballs