Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie neben Ihrem Englischkurs zum Beispiel Englisch in Ihren Alltag einbauen können? In unserem Blog haben wir Ihnen einige Serien in Englisch herausgesucht, die für unterschiedliche Lernniveaus in Englisch geeignet sind. Englischunterricht zuhause!
Im Herbst ist es schön, sich einmal vor den Fernseher zu setzen, wenn draußen das Wetter kalt und ungemütlich ist. Dann können Sie auch eine neue Serie schauen, die Ihnen dabei helfen kann Ihr Englisch zu verbessern! Wir haben Serien in Englisch herausgesucht, die sowohl mit britisches als auch amerikanisches Englisch helfen können. Dabei wird moderne Sprache verwendet. Denn auch wenn historische Serien spannend sind, werden Sie vielleicht ein wenig schräg angeschaut, wenn Sie heutzutage wie Shakespeare reden. Viele dieser Serien sind preisgekrönt und werden Sie sicher in Ihren Bann ziehen – egal ob Sitcom, Doku oder Drama!
1. Friends
Die Kultserie aus den 90er Jahren hilft mit kurzen Episoden und einer klaren, einfachen und modernen Sprache. Mit amerikanischen Akzenten spielt die Serie in New York. Sie handelt von 6 Freunden, in ihren 20er und 30ern. Der Fußballtrainer Jürgen Klopp hat in einem Interview einmal gesagt, dass er mit Friends Englisch gelernt hat, da man den Unterhaltungen leicht folgen kann. Mit der Zeit werden Sie merken, dass Sie zum Beispiel auch Wortspiele besser verstehen! Aber auch ohne diese vielleicht zuerst zu verstehen, können Sie mitlachen!
2. Our Planet
Mit etwas fortgeschrittenem Englisch-Level und britischem Akzent bringt ihnen diese mit einem Emmy prämierte Serie die Schönheit unseres Planeten näher. Jede Episode konzentriert sich auf ein anderes Naturgebiet und benutzt englische Sprache, der einfach zu folgen ist und besondere Vokabeln zu Natur und Umweltschutz näherbringt.
3. Stranger Things
Das Sciencefiction-Drama, das in den 80er Jahren spielt, ist gerade eine der beliebtesten Serien auf Netflix. Die Spannung und großartige Ästhetik der Serie werden sicher auch Sie in Ihren Bann ziehen! Viele Dialoge sind dabei perfekt für Sie, wenn Sie Englisch lernen wollen, da sich häufig Kinder unterhalten. Das macht die Unterhaltungen einfach zum Nachvollziehen. Außerdem gibt es einen Charakter, der ebenso versucht Englisch zu lernen, um sich mit ihren Freunden unterhalten zu können!
4. Explained
Explained ist eine informative Dokumentationsserie, die unglaublich viele Vokabeln über verschiedenste Themen beibringen kann und dies in leicht „verdaulichen“ 20-minütigen Episoden. Bei so vielen unterschiedlichen Themen wie Drogen, eSports, Aktien und vieles, vieles mehr kann es das Vokabular zunächst schwierig sein. Allerdings versuchen doch viele Episoden auf einfache und verständliche Weise komplexe Themen zu erklären. Damit können Sie diese auch mit einem Grundwissen in Englisch verstehen!
5. Black Mirror
Für Fortgeschrittene, die Englisch lernen, gibt diese moderne Serie, die verschiedene Szenarien der Zukunft darstellt, die Möglichkeit unterschiedliche Akzente zu hören. Auch wenn die Handlung darauf ausgelegt sind, verwirrend zu sein, sind die Dialoge meist einfach zu verstehen und sollte es doch einmal vorkommen, dass das Englisch in einer Episode für Sie zu schwer ist, können Sie einfach zur nächsten weiterschalten, da die Episoden nicht aufeinander aufbauen.
Weitere Tipps
Wenn Sie nun eine Serie gefunden haben, die Ihnen gefällt, sind hier noch ein paar weitere Tipps, auf die Sie achten können:
- Überlegen Sie sich welche Art von Untertiteln Ihnen am besten helfen können – für Anfänger beim Englisch lernen helfen deutsche Untertitel, damit Sie schon ein Gefühl für die englische Sprache bekommen und trotzdem noch die deutsche Hilfe zum Verstehen haben. Für Fortgeschrittene können auch englische Untertitel zum englischen Ton helfen, da Sie so Ihr Vokabular und Ihre Aussprache in Englisch verbessern können, da Sie gleichzeitig die Schreibweise und die Aussprache lernen.
- Binge Watching (wörtlich „Exzess-Schauen“) bedeutet, dass man auch einfach einmal einen Abend stundenlang vorm Fernseher verbringen kann – aber im Fall von Englisch lernen kann dies sogar sehr hilfreich sein! Denn Sie werden der englischen Sprache über eine längere Zeit „ausgesetzt“ und das kann Ihnen helfen mehr zu verstehen und zu lernen!
- Nutzen Sie die „Language Learning with Netflix“ Extension bei Google Chrome! Diese macht es möglich Netflix-Serien mit zwei Untertiteln zu schauen, sodass Sie, wenn Sie sich die Zeit nehmen wollen nach jedem Satz pausieren können. Außerdem wird Ihnen an der Seite der Dialog angezeigt und Sie können auf einzelne Wörter für Übersetzungen klicken!
Netflix ist quasi ein zweiter Englischlehrer für zuhause, da Serien muttersprachliche Akzente vermitteln und Lernmaterial auf verschiedenen englischen Niveaus bieten. Zusätzlich geben Serien Einblick in die verschiedenen Kulturen. So können Sie englische Serien also als einen zusätzlichen Englischkurs betrachten, der Ihnen immer zur Verfügung steht. Und der extra Spaß macht! Vielleicht können Sie sich dann auch in Ihrem nächsten Englischunterricht mit Ihrem Englischtrainer über Ihre neue Lieblingsserie unterhalten und selbst Empfehlungen geben! So können Sie gleichzeitig Ihr Englisch mit Englischunterricht in der Sprachschule und zuhause verbessern!