Diese Woche dreht sich alles um das Thema Musik, ein Begleiter für jede Stimmung und Situation – passend zum Tag der Musik (engl. “Music Day”)! Damit Sie mitreden können, haben wir nachfolgend einige wichtige Fakten und Vokabeln gesammtl für einen kleinen online Englischkurs:
- Auch dieses Jahr präsentiert sich der Tag der Musik vorrangig im virteuellen Raum – von klassischen Streichquartett (engl.”string quartet”) über Jazz, Elektro, Rock und HipHop sind alle Richtungen vertreten. Beliebteste Genres bei den Deutschen sind übrigens Popmusik, Oldies und Schlager.
- Der Tag der Musik zieht ein ganzes Wochenende an Unterhaltung mit sich. Auf über 1000 “Events” (Veranstaltungen) landesweit präsentieren sich Chöre, Bands, Sänger und Orchester.
- Als beliebtestes Instrument in Deutschland gilt nach wie vor das Klavier (engl. “piano”). Und das Schlusslicht bildete lange das Saxophon, aber in den letzten Jahren wurde es vom Keyboard abgelöst.
- Über 75% aller Einwohner Deutschlands hören mindestens einmal pro Woche Musik (engl. “to listen to Music”).
- Streamingplattformen wie Spotify werden immer wichtiger für den Musikmarkt. Besonders in den letzten Jahren ist der Umstz aus dem Musikstreaming kontinuierlich gestiegen, von 223 Millionen Euro in Deutschland in 2015 auf 895 Millionen Euro in 2019.
- Auch im Deutschen verwenden wir mittlerweile viele englische Begriffe, die sich nicht übersetzen lassen.
- “to stream” – etwas laufen lassen
- “Band” – die Truppe
- “DJ (Disc Jockey)” – der Plattenreiter
- “Keyboard” – das Tasenbrett
- Rock´n´Roll, Metal, Trance, House, Minimal, Oldies und Boyband