english blog, independence day

Happy July 4th – Tag der Unabhängigkeit

Der Tag der Unabhängigkeit – “Independence Day” –  markiert den Tag, an dem der Kongress die Unabhängigkeitserklärung – “declaration of independence” – der Vereinigten Staaten ratifizierte – “to ratify”. Damit wurden am 04.Juli 1776 aus ehemals 13 britischen Kolonien die Vereinigten Staaten. Für die 13 Kolonien gibt es noch heute 13 Salutschüsse – “gun salutes” – am Unabhängigkeitstag.

Am Tag der Staatsgründung – “to found a state” – feiert das Land nun jedes Jahr mit Feuerwerk, Reden, Salutschüssen, Musik, Parade, Baseballspielen und BBQ. Die Menschen nutzen die Feierlichkeiten, um sich bei Picknicks in Familie und mit Freunden zu treffen. Vor dem Feuerwerk gibt es kostenlose Konzerte auf dem Rasen des Capitols, die jährlich eine halbe Million Besucher anlocken.

Während des Feuerwerks läuft die Nationalhymne – “national anthem” – und andere patriotische Lieder. Die größte Feuerwerkshow gibt es in New York City, aber auch Privatleute schießen eigene Raketen in den Himmel.

Natürlich darf an einem solchen Tag auch das Sternenbanner  – “star spangled banner” – fehlen. Die Farben rot/blau/weiß finden sich überall wieder – auf Kuchen, geschminkten Gesichtern, Blumen oder als Kleidungs- und Schmuckstück. Außerdem gehört das offizielle Hissen der Flagge – “to hoist a flag” – zum Unabhängigkeitstag.

Im Jahr 1791 verwendete man den Namen Independence Day erstmalig. Früher wurde der Tag meist am Abend davor mit einem großen Lagerfeuer – “bonfire” – gefeiert. Aber erst seit 1938 ist der Tag ein offizieller Feiertag – “bank holiday”.

Die Phillipinen feiern ebenfalls am 04. Juli jedes Jahres einen Unabhängigkeitstag – der Tag an dem sie nicht länger als amerikanisches Territorium galten und die US offiziell die Unabhängigkeit der Phillipinen anerkannten – “to recognize”.

english idiom, fireworks
English Idiom, written in the stars