Wie macht die Kuh? Tierlaute auf Englisch

Tierlaute kennen wir alle. Meist sind sie unter den ersten Wörtern, die wir als Kleinkinder lernen. Wenn wir Englisch lernen, geraten diese Wörter jedoch meist in den Hintergrund. Tierlaute werden in der Alltagssprache selten gebraucht, trotzdem sollte man sie kennen, da sie einen Teil der Kultur darstellen und manchmal auch in anderen Zusammenhängen genutzt werden.

Onomatopoesie

Tierlaute gehören zur Lautmalerei oder Onomatopoesie. Das sind Wörter, die Laute imitieren sollen. Dabei gibt es wortbildende Lautmalereien, z.B. knallen, klappern oder wiehern, oder Interjektionen wie klick, peng oder piep.

Lautmalereien oder Onomatopoetika gibt es in jeder Sprache. Der Unterschied dabei liegt jedoch in der Wahrnehmung, da die Art, wie man Laute hört, durch die Phonetik der Muttersprache geprägt ist. Die Laute werden also an die phonetischen Muster der jeweiligen Sprache angepasst. Daher kann es vorkommen, dass ein und derselbe Laut in verschiedenen Sprache unterschiedlich wahrgenommen und geschrieben wird.

Deutsche vs. englische Tierlaute

Viele deutsche und englische Tierlaute sind sich sehr ähnlich und unterscheiden sich lediglich in der Schreibweise. Das heißt, die Schreibweise ist an die Phonetik der jeweiligen Sprache angepasst, der wahrgenommene Laut ist jedoch derselbe. So macht z.B. die Kuh muh bzw. moo oder die Katze miau bzw. meow. Der Esel ist hierbei etwas besonders, da die Schreibweise sogar im Englischen nicht gleich ist. Im amerikanischen Englisch macht der Esel hee-haw, im britischen Englisch eeyore. Und dann gibt es Tierlaute im Englischen, die auf den ersten Blick kaum etwas mit ihrem deutschen Äquivalent gemeinsam haben. So kräht der Hahn auf Deutsch kikeriki, auf Englisch jedoch cock-a-doodle-do. Ein deutsches Pferd wiehert, ein englisches Pferd macht neigh. Und in Deutschland würde man sagen, ein Frosch macht quak, wohingegen ein englischsprachiger Frosch gerne mal ribbit sagt.

In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die gängigsten Tierlaute mitsamt der dazugehörigen Verben:

Deutsch

Englisch

Tier

Laut Verb Animal Sound

Verb

Kuh muh muhen cow moo to moo
Hund wau/wuff bellen/kläffen dog woof to bark/to yelp
Katze miau miauen cat meow to meow
Huhn gack gackern chicken cluck to cluck
Hahn kikeriki krähen rooster cock-a-doodle-do to crow
Frosch quak quaken frog croak/ribbit to croak
Schwein grunz/oink grunzen pig oink to grunt
Ziege/Schaf mäh/bäh meckern/blöken goat/sheep baa to bleat
Ente quak schnattern duck quack to quack
Esel i-ah schreien donkey hee-haw/eeyore to bray
Pferd wieher wiehern horse neigh to neigh