learn english, valentine

Valentinstag – be my valentine

Am 14.Februar ist Valentinstag – Valentine´s Day! Der Tag geht auf den heiligen – saint – Valentin zurück, der als Märtyrer für den christlichen Glauben gestorben sein soll. Er soll im 3.Jahrhundert während der Christenverfolgung heimlich Paare getraut – to marry sb. – haben. Eine weitere Theorie führt den Valentinstag auf die Vogelwelt zurück. So glaubte man früher, dass deren Paarungszeit – mating season – jedes Jahr pünktlich am 14. Februar beginnt.

Zwar ist der Valentinstag hauptsächlich ein Tag der Liebenden, gilt aber natürlich nicht nur für Paare.

Der Tag der Verliebten in der Geschichte

Im 14.Jahrundert wurde der Tag das erste Mal als Gedenktag und Tag der Liebenden gefeiert. Vor allem um den Dichter Geoffrey Chaucer herum entstand die Idee der höfischen Romantik – romance. Sein Gedicht – poem – “Parliament of Fowls” (Parlament der Vögel) markiert für viele den eigentlichen Beginn des Valentinstages. Sowohl in England als auch in Frankreich war es Brauch Paare – couple – per Los zusammenzuführen. Zudem gab es den Aberglauben – superstition -, dass Mädchen den ersten Mann heiraten, den sie am Valentinstag als erstes sehen. Die Tradition eine Karte, Blumen oder Süßigkeiten – sweets – an den Liebsten zu verschicken, hat sich im 18.Jahrhundert entwickelt.

In Deutschland kam der Valentinstag erst im 20.Jahrhundert an, als amerikanische Soldaten den Brauch mitbrachten.

Valentinstag in der Welt

Vor allem in Europa begehen viele Menschen den Valentinstag gleich, es werden Karten, Blumen oder Süßigkeitn unter Liebenden verschenkt. Es gibt aber auch andere Sitten.

Finnland – hier wird der Valentinstag als Tag der Freundschaft gefeiert und Leute verschicken anonyme Karten oder Briefe – letter – an Leute, die sie mögen

Italien – es ist Tradition als Paar gemeinsam ein Vorhängeschloss – a lock – mit den Initalien an einer Brücke zu befestigen als Zeichen der ewigen Liebe – eternal love.

Japan – die Frauen beschenken – to gift – die Männer mit Schokolade. Am 14. März einen Monat später bekommen die Frauen weiße Schokolade im Gegenzug.

Polen – in der Stadt Chelmno (Kulm) wird der Tag der Verliebten besonders ausgelassen begangen mit Festen und Brötchen in Herzform – heart shape. Die Stadt bewahrt eine Reliquie – relic – des heiligen Valentins in einer Kirche auf, diese wird am Valentinstag ausgestellt.

Ägypten – hier war der Gedenktag lange Zeit verboten. Allerdings hat Ägypten eine eigene Variante des Tages der Verliebten im Novemer. Mittlerweile ist die westliche Variante des Tages am 14.Februar aber weitaus beliebter – popular.

Wales – auch die Waliser haben einen eigenen Valentinstag, am 25. Januar. Als Zeichen –sign – der Liebe verschenken die Männer filigrane Holzlöffel an die Liebste.

Schweden – hier wird der Valentinstag am 14. Februar erst seit den 80er Jahren gefeiert und Tag aller Herzen genannt.

learn english, head over heels
learn english, love world
learn english, love begets
learn english, love at first sight