Englisch für bestimmte Zwecke in Leipzig oder online

Erwerbe die Fachsprachenkenntnisse, die du für deinen Beruf oder besondere Situationen benötigst.

An der Leipzig Englisch Sprachschule passen wir unsere English for Special Purposes (ESP)-Programme an Bereiche wie Recht, Medizin, Technik und mehr an und helfen dir gleichzeitig bei der Vorbereitung auf Bewerbungen, Vorstellungsgespräche, Präsentationen und Verhandlungen. Entscheide dich dafür, in Leipzig oder über Live-Online-Sitzungen von überall auf der Welt aus zu lernen.

2 Männer und 1 Frau nehmen an einem Englischkurs für besondere Situationen in Leipzig teil.

Was ist English for Special Purposes?

English for Special Purposes (ESP) ist ein Zweig des Sprachunterrichts, der sich auf das spezifische Vokabular, die Fähigkeiten und die Kontexte konzentriert, die für einen bestimmten Beruf, ein akademisches Fachgebiet oder eine reale Situation relevant sind. Anstatt einen Einheitsansatz zu verwenden, passt ESP jede Englischstunde genau an die Bedürfnisse der Lernenden an – seien es Lehrer, Schüler oder Berufstätige –, damit sie das Gelernte sofort in der Praxis anwenden können. Durch die Integration von branchenspezifischen Inhalten, authentischen Materialien (wie Handbüchern, Fallstudien oder Rechtsdokumenten) und aufgabenbasierten Lernmethoden stellt ESP sicher, dass jede Aktivität reale Herausforderungen widerspiegelt.

Auf diese Weise lernen die Lernenden nicht nur Englisch in einem Vakuum, sondern entwickeln genau die Kommunikationsmittel, die sie benötigen, um in ihren Fachgebieten zu glänzen.

Wer kann vom ESP-Englisch-Coaching profitieren?

Lehrer und Pädagogen

    • Bereichert den Unterricht mit fachspezifischem Vokabular, zweisprachigen oder CLIL-Strategien (Content and Language Integrated Learning) und effektiven Kommunikationstechniken im Klassenzimmer.
    • Richtet sich nach modernen europäischen Lehrstandards und -methoden und ermöglicht es euch, selbstbewusst Kurse oder Workshops auf Englisch durchzuführen.

Unternehmer und Einzelpersonen

    • Erwerben Sie gezielte Englischkenntnisse, um Ihr Unternehmen zu gründen oder auszubauen, von Marketing-Präsentationen über professionelles Networking bis hin zu Kundenbeziehungen.
    • Perfekt für Selbstständige oder Quereinsteiger, die Fachenglisch benötigen, um in einem schnelllebigen, internationalen Umfeld erfolgreich zu sein.

Teams aus Fach- und Führungskräften

    • Eignen Sie sich branchenspezifische Fachbegriffe, Verhandlungsstrategien und Kommunikationsprotokolle an, die für Ihren spezifischen Sektor erforderlich sind – Finanzen, Recht, Technik oder darüber hinaus.
    • Entscheiden Sie sich für eine Unternehmensschulung vor Ort oder Online-Sitzungen, um die Effizienz des gesamten Teams und die globale Zusammenarbeit zu fördern.

Akademische Forscher und Dozenten

  • Entwickle Klarheit und Präzision im akademischen Schreiben, von begutachteten Publikationen bis hin zur Erstellung wirkungsvoller Konferenzbeiträge.
  • Verbessere deine Fähigkeiten im öffentlichen Reden und deine pädagogischen Techniken für internationale Seminare, Vorlesungen oder gemeinsame Forschungsprojekte, um eine breite Anerkennung deiner Arbeit zu gewährleisten.

Kernmerkmale unseres ESP-Englisch-Coachings

Maßgeschneiderter Lehrplan

Wir beginnen mit einer gründlichen Bewertung Ihrer aktuellen Fähigkeiten und Ziele, um sicherzustellen, dass jeder Unterrichtsplan vollständig auf Ihren spezifischen Kontext abgestimmt ist – sei es berufliche Weiterbildung, Fachunterricht oder Arbeitsplatzentwicklung

Aufgabenbasierte Methodik

Unser Englischkurs-Coaching stützt sich auf Ansätze, die in der von der Europäischen Kommission unterstützten Lehrerausbildung empfohlen werden, und setzt realistische Aufgaben, Rollenspiele und authentische Materialien (wie Handbücher, Fallstudien oder Branchenberichte) ein.

Integration von Fähigkeiten

Englischunterricht verbindet Zuhören, Sprechen, Lesen und Schreiben und sorgt so für eine umfassende Sprachkompetenz. Der Schwerpunkt liegt auf funktionaler Sprache, wie z. B. der Diskussion von Daten, dem Verfassen technischer Dokumente oder der Anleitung von Schülern in einem zweisprachigen Umfeld.

Feedback und Bewertung

Durch regelmäßige Fortschrittskontrollen, Zusammenarbeit mit Gleichaltrigen und Feedback von Englischlehrern gewinnen Englischlernende an Selbstvertrauen und verfeinern ihre Englischkenntnisse in Echtzeit.

Nach oben scrollen