Was ist ein Aktivierungsgutschein (AVGS)?
Dein Weg zum 100 % geförderten Englischkurs für den Wiedereinstieg in den Beruf.
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist ein Förderinstrument der Agentur für Arbeit und des Jobcenters. Er ermöglicht es Arbeitssuchenden, maßgeschneiderte Bildungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen – darunter auch unser individuell betreuter Business Englisch Einzelunterricht. Der Gutschein deckt alle Kurskosten vollständig ab, du musst nichts selbst bezahlen.
Der AVGS soll in erster Linie Menschen bei ihrer beruflichen Wiedereingliederung oder Bewerbung unterstützen. Auch Business-Englisch-Sprachtrainings, wie beispielsweise unser Kurs „Back to Business English“, sind förderfähig.
Typische Förderungen mit AVGS:
- Individuelles Coaching zur beruflichen Orientierung
- Bewerbungstraining auf Deutsch oder Englisch
- Sprachcoaching zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Wichtig: Sie können den AVGS auch erhalten, wenn Sie derzeit keine Leistungen beziehen, beispielsweise wenn Sie selbstständig sind oder wieder in den Beruf einsteigen.
Wer bekommt einen AVGS?
Du kannst einen Aktivierungsgutschein erhalten, wenn du:
- arbeitssuchend gemeldet bist
- Leistungen vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit bekommst
- dich beruflich neu orientieren oder weiterbilden möchtest
- Unterstützung für den beruflichen Wiedereinstieg brauchst
Wichtig: Es besteht kein Rechtsanspruch, aber du kannst mit guter Begründung einen Antrag stellen – und wir helfen dir dabei!
Bildungsgutschein als Alternative
Obwohl unser Kurs „Back to Business English“ normalerweise mit dem AKtivierungsgutschein finanziert wird, erhalten Sie in einigen Fällen statt eines AVGS einen Bildungsgutschein (BGS). Dieser funktioniert ähnlich, gilt jedoch in der Regel für umfassendere Bildungsmaßnahmen (z. B. Umschulungen). In bestimmten Fällen kann unser Kurs auch mit dem Bildungsgutschein gefördert werden.
Wir klären gemeinsam mit Ihnen, welcher Gutschein für Sie der richtige ist.
So funktioniert’s - Schritt für Schritt
Schritt 1
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns, wir analysieren Ihre Bedürfnisse und Ihre Situation und helfen Ihnen bei der Vorbereitung.
Schritt 2
Vereinbaren Sie einen Termin beim Jobcenter oder Arbeitsamt und beantragen Sie dort Ihren Aktivierungs- oder Bildungsgutschein.
Schritt 3
Erhalten Sie Ihren Gutschein. Sobald Sie Ihren Gutschein haben, vereinbaren wir mit Ihnen einen flexiblen Starttermin.
AVGS auf einen Blick
Merkmal | Info |
Name | Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) |
Förderfähig? | Ja, 100?% Förderung möglich |
Zielgruppe | Arbeitssuchende, ALG I/II, Berufsrückkehrer |
Gültig für? | Coaching, Sprachkurse, Bewerbungscoaching |
Trägerzertifizierung | Ja (AZAV-zertifiziert) |
Eigenanteil? | Nein |
Was ist der Unterschied zwischen AVGS und Bildungsgutschein?
Der AVGS ist meist für kürzere Maßnahmen gedacht (z. B. Coaching oder Sprachkurse). Der Bildungsgutschein kommt bei längeren Weiterbildungen oder Umschulungen zum Einsatz. Wir beraten dich individuell
Wie lange dauert der Antrag?
Meist 1–2 Wochen ab deinem Beratungsgespräch. Wir unterstützen dich aktiv
Muss ich schon gut Englisch sprechen?
Nein. Der Kurs ist für alle Level (A1 bis C1) geeignet und wird auf dich angepasst.
Können wir Ihnen bei der Antragstellung helfen?
Wir unterstützen dich gern dabei:
- Formulierungshilfe für den Antrag
- Vorbereitung auf das Gespräch beim Jobcenter
- Persönliche PDF-Unterlagen mit Kursinformationen
- Direkter Kontakt für Rückfragen durch das Amt
Wir zeigen dir unverbindlich, ob du einen Gutschein bekommst – und wie du starten kannst.
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail:
Tel: 0341 99380981
Email:info[at]leipzigenglisch.de